Berichte und Mitteilungen
Bericht Abschlussveranstaltung Nordhessencup
28.10.2007, 11:54, von Marco Berger, HNA, www.hna.de
Gesamtsieger: Karin Severin-Lenz (Kombiwertung), Kai-Uwe Dittrich (Kombiwertung), Katja Funck (20 km), Martin Schenker (5 km), Silke Altmann (5 km)

Peter Dingerkus (15 x); Dr. Hans-Wilhelm Sostmann (15 x); Wolfgang Betzin (20 x); Georg Ziegler (20 x) Theo Hohmann (20 x); Dieter Pröll (20 x)
AHNATAL. Das war ein stimmungsvoller Abschied vom 22. Nordhessencup, am dem bei den 19 Veranstaltungen zwischen März und September insgesamt 9867 Teilnehmer/innen an den Start gingen. Bei der Abschlusssiegerehrung im Ahnataler Bürgersaal, die der FTSV Heckerhausen organisiert hatte, überreichte Nordhessencup-Chef Armin Hast (TV Breitenbach) fast 400 Pokale und Medaillen sowie über 600 Urkunden an die Langläufer.
Als teilnehmerstärkste Vereine auf der Punktejagd präsentierten sich die Vereine LG Kaufungen (59), TV Hess. Lichtenau (32), TG Wehlheiden (27) und TSV Niederelsungen (21).
Von den Gesamtsiegern des letzten Jahres verteidigte nur Katja Funck (Melsunger TG) ihren Titel. Funck war bereits zum vierten Mal in Folge auf der 20 Kilometer - Strecke erfolgreich. Im Männerfeld lag Michael Leck (Laufteam Wolfhagen) vorne.
Die zehn Kilometer wurden eine sichere Beute von Sandra Barborseck (TV Breitenbach) und Felix Kaiser (TSV Obervorschütz). Auf der Kurzstrecke über fünf Kilometer gaben die routinierten Silke Altmann (LC Marathon Rotenburg) und Martin Schenker (LG Baunatal/Fuldabrück) den Ton an.
Eine Teilnehmersteigerung verbuchte die Kombiwertung über alle drei Hauptstrecken in ihrem zweiten Jahr. Am vielseitigsten traten Kai-Uwe Dittrich (PSV GW Kassel) und Karin Severin-Lenz (TSV Obervorschütz) in Erscheinung.
Als Stammgäste der Nordhessencup-Serie wurden Peter Dingerkus (DJK St. Laurentius Warburg), Achim Dornemann, Wolfgang Betzin (beide TG Wehlheiden), Günther Liekmann (LG Kaufungen), Dieter Pröll (TSV Rot-Weiß Körle), Jürgen Henning (FTSV Heckershausen), Joachim Ossig, Dr. Hans-Wilhelm Sostmann (beide MT Melsungen), Norbert Pasquay (LG Baunatal) und Georg Ziegler (TG Großalmerode) für 15 oder 20 Teilnahmen mit Medaillen ausgezeichnet.
Im Rahmenprogramm gab es Tanz- und Showeinlagen durch den Kasseler Karnevalverein der Rheinländer und den FTSV Heckershausen. (zxb)
Gesamtsieger des 22. Nordhessencups 2007:
1000 Meter: M 8: Wiegand (TB). M 9: Hartmann (NE). M 10: Brede (TSV Geismar). M 11: Hollenstein (LGK). W 8: Bock (SSC Hanau-Rodenbach). W 9: Pfaff (LGK). W 10: Kister (TSV Bad Salzungen) W 11: Seckel (Erfurter LAC)
1000/5000 Meter: M 12: Noe (LG). M 13: Kollmeyer (LGR). M 14: Westermann (LGR). M 15: Keuchel (LGF). W 12: Würtz (LGK). W 13: Macik (NE) W 14: Winning (NE). W 15: Brandl (SCM)
5 Kilometer: MSB: Franke (LGR). MSA: Menke (LGR). MJB: Klemt (LGF). M 20: Herbold (SC Steinatal). M 30: Altmann (LTH). M 35: Biedermann (LAG). M 40: Radtke (LG). M 45: Schenker (LG). M 50: Jünemann (LT Güntersen). M 55: Nowag (TG Northeim). M 60: Knauff (SCN). M 65: Palt (HE). M 70: Engelhardt (LCM). M 75: Ahrmann (Vellmar). M 80: Sostmann (MT). WSB: Turba (TSG) WSA: Altmann (LG Alheimer Rotenburg). WJB: Greinke (BR). WJA: Lißmann (WVC). W 20: Huth (LCM). W 30: Pieper (CSK). W 35: Hast (TVB). W 40: Altmann (LCM). W 45: Heller (TVB). W 50: Gruber-Pestel (OV). W 60: Hendrich (LGK). W 65: Arnold (PSV). W 70: Bohnes (TGW)
10 Kilometer: MSA: Lachmann (SV Reichensachsen). MJB: Mücke (TGW). MJA: Messerschmidt (PSV). M 20: Eberwein (PSV). M 30: Kaiser (OV). M 35: Hast (TVB) M 40: Dallmann (Heiligenrode). M 45: Hartmann (LAV). M 50: Neugebauer (ATGV Kleinalmerode). M 55: Becker (OV) M 60: Wetzke (Eschweger TSV). M 65: Hohmann (SVH Kassel). M 70: Burger (WVC) M 75: Ahrmann (Vellmar). W 20: Dippel (KSV Baunatal). W 30: Meinig (LGG). W 35: Barborseck (TVB). W 40: Turba (TSG). W 45: Welker (OV). W 50: Schütz (LTH). W 55: Siever (Rennpin Hann. Münden). W 60: Pause (TGW).
20 Kilometer: MJA: Hauer (DJK). M 20: Lieberum (Berkatal-Frankenhain). M 30: J. Leck (LTW). M 35: M. Leck (LTW). M 40: Polle (DJK). M 45: Hartmann (TGW).M 50: Liebhäuser (LCM). M 55: Wahl (WSV Oberhof). M 60: Erkelenz (BR). M 65: Kemnade (LGG) M 70: Burger (WVC). W 30: Keller (Ungedanken). W 35: Funck (MT) M 40: Warlich (FTSV). W 45: Schumann (FSK) W 50: Üffing (LGG). W 55: Jäger (LGF).
Kombiwertung 5 / 10 / 20 Kilometer: M 45 und jünger: Dittrich (PSV). M 50 und älter: Kahl (PSV). W 45 und jünger: Severin-Lenz (OV). W 50 und älter: Schöffel-Seggewiß (HeLi).
Abkürzungen: LGR = LG Reinhardswald, HeLi = TV Hess. Lichtenau, PSV = PSV Grün-Weiß Kassel, NE = TSV Niederelsungen, LGG = LG Gelstertal, LGK = LG Kaufungen, TSG = TSG Niederzwehren, WVC = WVC Kassel, FTSV = FTSV Heckershausen, LGF = LG Fuldatal, TVB = TV Breitenbach, HE = TSV Heiligenrode, OV = TSV Obervorschütz, LTW = Laufteam Wolfhagen, MT = Melsunger TG, LG = LG Baunatal/Fuldabrück, SCM = SC Meißner Eschwege, FSK = FSK Vollmarshausen, LTH = Lauftreff Hofgeismar, LAG = LAG Wesertal, SCN = SC Neukirchen, LCM = LC Marathon Rotenburg, BR = TSV Breuna, CSK = CSK 98 Kassel, TGW = TG Wehlheiden, DJK = DJK Warburg, TB = Tuspo Borken (zxb)
Gesamtsieger: Karin Severin-Lenz (Kombiwertung), Kai-Uwe Dittrich (Kombiwertung), Katja Funck (20 km), Martin Schenker (5 km), Silke Altmann (5 km)
Bild langjährige Teilnehmer:
von links nach rechts:
Peter Dingerkus (15 x); Dr. Hans-Wilhelm Sostmann (15 x); Wolfgang Betzin (20 x); Georg Ziegler (20 x) Theo Hohmann (20 x); Dieter Pröll (20 x)
*Spamschutz: Ersetzen Sie [at] durch @




