Berichte und Mitteilungen
Crosslauf in Baunatal - so war's
28.01.2007, 20:00, von Christian Hendrich, christian[at]hendrich.org*, www.hendrich.orgKleiner Eindruck vom Crosslauf in Baunatal, dem sog. Baunsberg-Cross alias Cornel-Holezy-Lauf.
Am frühen Sonntagmorgen startete am -noch verschneiten- Baunsberg der diesjährige Baunsbergcross. Zunächst einmal gab es im Vergleich zu den Vorjahren einen neuen Startort, nämlich das Waldgebiet oberhalb des Sportplatzes in Altenritte. Die Strecke war morgens noch gefroren, weichte aber nach und nach auf. Es gab diesmal nur eine mittlere und eine große Runde - ich ging auf die Männer-Langstrecke (ca. 20 Teilnehmer) und hatte die mittlere Runde 2x und die große 4x zu durchlaufen (rund 9km). Die mittlere Runde war mit einer kleinen Steigung am Anfang nicht der Rede wert (allerdings denke ich für die Schüler/innen durchaus anspruch zu laufen). Die große Runde mit einer mittleren, aber langen Steigung von etwa 500m am Anfang zunächst recht anspruchsvoll, da der Boden von Runde zu Runde immer matschiger und schwerer wurde. Danach gings recht langweilig die normale Baunsbergrunde im Uhrzeigersinn weiter, um dann nach einem Gefälle wieder auf den Weg am unteren Rand des Baunsbergs zu enden, der dann in einer langen Gerade wieder am Anfang der Runde endete.
Auch wenn die vierte große Runde wirklich schwer fiel, war es kein richtiger Crosslauf - so sauber bin ich noch nie bei sowas ins Ziel gekommen. Kein Wunder, bestand 2/3 der Strecke aus befestigten Wegen. Kein Schlammsuhlen, keine Gräben und fast nirgendwo rutschig (und wenn dann nur wegens des restlichen Schnees, notfalls wäre es auch ohne 12er Spikes gegangen).
Andererseits war die Strecke wegen ihres geringen Crosscharakters einfach zu laufen und auch für Cross-Einsteiger gut geeignet.
*Spamschutz: Ersetzen Sie [at] durch @




